Tja, war das schön – und jedesmal, wenn ich mir dieses Bild ansehe, überkommen mich leichte nostalgische Gefühle. Aufgenommen wurde dieses Bild vor einigen Jahren bei meiner Vernissage in der Arbeiterkammer Imst, als ich dort – im Zuge der Kunststraße Imst – eine Serie meiner Acrylbilder ausstellen durfte. PS: Damals war ich noch ca. fünf Jahre jünger ... ;)
Samstag, 31. Mai 2014
Freitag, 30. Mai 2014
Eine schöne Bescherung – Geschenksverpackung
Dass wir es auch anders können, haben wir kürzlich wieder bewiesen! Eine Kundin gab als Lieferadresse eine andere Anschrift als Rechnungsadresse an – und auch der Name der Person war unterschiedlich. Was mich vermuten ließ, dass die Tasche vielleicht als Geschenk gelten soll. Also fragte ich bei der Kundin per mail nach – und sie meinte, wenn es für mich keinen Aufwand darstellt, könnte man die Tasche mit Geschenkspapier verpacken. Das haben wir dann auch getan, wobei ihr unten am Bild seht, wie wir die Tasche verpackt haben. Und die Moral von der Geschichte? Wenn wir zusätzlich eine Freude machen dürfen, freut uns das natürlich auch.
Mittwoch, 28. Mai 2014
Blumenampel im Makramee-Stil
Wie schön und faszinierend diese Blumenampel geknüpft wurde – im Makramee-Stil! Ein bisschen loben darf man seinen Shop schon – denn diese Blumenampel hat meine Partnerin geknüpft. Und wie soviele Dinge, die sie in die Hand nimmt, ist auch dieses Produkt aus Liebe und mit viel Aufmerksamkeit entstanden. Mehr Bilder dazu gibt es natürlich in unserem Shop. Hier gehts lang ...
Montag, 26. Mai 2014
Neue Utensilien für neue Dinge
Das Schöne am Basteln ist, dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind, und man ausprobieren kann was man möchte. Und vor allem solange es einem Spaß macht! Mein Tipp: Sich nicht auf eine einzige Sache fokussieren, sondern experimentieren was das Zeug hergibt!
Sonntag, 25. Mai 2014
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist ...
Der Beginn eines wunderschönen Tages, ein Blick von unserem Balkon in Richtung Westen (Paznauntal, Stanzertal, Hoher Riffler) macht dies deutlich. Kein Wölkchen trübt den Himmel um 9:58 Uhr, da hüpft einem das Herz bei soviel verheißungsvollem Wetter. Und das Arbeiten fällt bei solchen Bedingungen freilich auch um einiges leichter. Schade nur, dass nicht jeder das so genießen kann.
Freitag, 23. Mai 2014
Versuch einer Skulptur
Erstmals traute ich mich über das Modellieren einer Skulptur, die einerseits aus aus einem Stück Treibholz und andererseits aus zwei "Variationen" mit FIMO-Masse besteht. Einen Vorgeschmack seht ihr auf diesen zwei Bildern. Das obere zeigt das Holz, als ich es mit Acryl-Farbe angestrichen hatte, das untere den Kopf der Skulptur, der an einem Ende des Holzes angebracht wurde. Jetzt fehlen noch diverse Feinarbeiten wie Schleifen und Schmirgeln, der Anstrich der "Variationen" - und eine im Makramee-Stil angefertigte Schlaufe zum Aufhängen. Die Skulptur soll nämlich frei im Raum hängen können. Sobald die Sache fertig ist, gibt es natürlich auch Bilder dazu.
Donnerstag, 22. Mai 2014
Retrospektive 20
Leicht abgeflaut ist in der vergangenen Woche mein Arbeitsaufwand bezüglich Verdienen meines täglichen Brotes. Na sowas aber auch! Und als ich einem bekannten "Liberalen" sagte, dass ich ein Freizeitbürger sei, meinte er: "Aha, also arbeiten nur wenn es dir passt!?" Eben. Wer heute nicht mindestens 40 Stunden in der Woche (am besten mehr) arbeitet, und in seiner kargen Freizeit konsumiert und materialisiert ohne Ende, der zählt in diesem System schnell als halbe Portion. Dabei sind meine Vorlieben und Tätigkeiten, zu denen unter anderem auch der Aufbau unserer DaWanda- und Etsy-Shops zählt, illuster und spannend. "Aber stur die Straße lang und nichts denken" spielts halt nicht immer – obwohl das für manche sicherlich eine feine Abwechslung wäre. Allerdings könnten jene bei ihrem Stammtisch dann nicht mehr mit dem Zeigefinger auf andere deuten … aber dazu ein anderes Mal mehr. Trotz alledem füllten die letzten Tage die Woche bis zum Anschlag. Warum? Weil ich …
- beim Abschlussturnier unserer Tischtennis-Liga mitmachte
- und dort – obwohl nichts gewonnen – trotzdem gut spielte
- wieder mehr Zeit fand, um auf der Gitarre zu üben
- mich erstmals über das Modellieren einer Skulptur traute
- und diese nun in den nächsten Tagen wohl fertig wird
- mich wieder fitnessmäßig zwei Mal betätigte
- geschäftsmäßig so manches über die Bühne brachte
- allerdings auch über Leute ärgerte, die nur
- auf sich selbst schauen - und das gar nicht verheimlichen
- wieder beruflich viel fotografierte
- unser Auto aufgrund fehlenden Kühlwassers checken ließ
- und erfuhr, dass ein Marder den Schlauch durchgebissen hat
Na, dann schauen wir mal was diese Woche so bringt!
- beim Abschlussturnier unserer Tischtennis-Liga mitmachte
- und dort – obwohl nichts gewonnen – trotzdem gut spielte
- wieder mehr Zeit fand, um auf der Gitarre zu üben
- mich erstmals über das Modellieren einer Skulptur traute
- und diese nun in den nächsten Tagen wohl fertig wird
- mich wieder fitnessmäßig zwei Mal betätigte
- geschäftsmäßig so manches über die Bühne brachte
- allerdings auch über Leute ärgerte, die nur
- auf sich selbst schauen - und das gar nicht verheimlichen
- wieder beruflich viel fotografierte
- unser Auto aufgrund fehlenden Kühlwassers checken ließ
- und erfuhr, dass ein Marder den Schlauch durchgebissen hat
Na, dann schauen wir mal was diese Woche so bringt!
Dienstag, 20. Mai 2014
Eine dunkle Wolke begleitet den Monarchen ...
… mit der Neonkrone. Ein Bild aus der Serie
"Kleine Formate". Alle Bilder der Serie könnt ihr in meinem Dawanda-Shop Canelpule oder in größerer Auflösung auf meiner Pinterest-Pinnwand Canelpule ansehen.
Sonntag, 18. Mai 2014
Samstag, 17. Mai 2014
Eine Grille nimmt ein Bad in der Sonne
Ganz vorsichtig schlich ich mich an – und erwischte in Imst einen Schnappschuss von dieser Grille, die ein Bad in der Sonne nahm.
Abonnieren
Posts (Atom)