Am vergangenen Wochenende zog der Winter wieder ein bei uns. Nach Temperaturen von +25 Grad sackte es bis auf den Gefrierpunkt ab. Schätze, es wird wohl die letzte Schneepracht für diesen Winter (Frühling) im Tal gewesen sein.
Sonntag, 30. März 2014
Samstag, 29. März 2014
Holzaktion in Bordo
Richtig liebgewonnen hab ich mittlerweile das kleine italienische Dörfchen Bordo im Antrona-Tal bei Villadossola. Diesmal war ich vier Tage dort, um wieder beim "Frühjahrsputz" und beim Holzen im Wald mitzuhelfen. Edith und Felice, die beiden "ewigen" Bordo-Bewohner, haben sich wieder sehr über die Hilfe von einigen Freiwilligen gefreut. Vor allem die Holzaktion im Wald war heuer ein echtes Monsterprogramm, da aufgrund von ehemals starken Schneefällen viele Bäume entwurzelt wurden. Auch der Weg hinauf zum (autofreien) Dörfchen war stark in Mitleidenschaft gezogen. Doch nun kann der Frühling und Sommer endgültig Einzug halten. Mehr Bilder zu meinem Bordo-Aufenthalt seht ihr auf meiner Facebook-Seite.
Donnerstag, 27. März 2014
Done! Reversible "Charlie Bag"
Jetzt haben wir uns in einer neuen Form versucht – und diesmal wurde es keine E-Reader-Tasche, sondern eine sogenannte "Charlie Bag". Hier seht ihr uns beim Herstellen bzw. Nähen mit einer Vorschau von der fertigen Tasche. Mehr Bilder von der Reversible Charlie Bag gibt es demnächst natürlich auch in unserem DaWanda-Shop zu sehen. Das Schnittmuster zu dieser Tasche haben wir übrigens von verypurpleperson.com.
Mittwoch, 26. März 2014
Retrospektive 11+12
Willkommen, bienvenue, welcome! Dachte mir, eine andere Begrüßung kann auch mal nicht schaden *grins*. PS: Hiermit fasse ich offiziell die letzten zwei Wochen in einer Retrospektive (11+12) zusammen, da ich einige Tage in Italien war, und sich somit ereignistechnisch nicht viel Unterschiedliches getan hat. Dafür waren die vergangenen 14 Tage recht aufregend. Was war los?
- an den sommerlichen Tagen war ich natürlich viel in der Natur
- dann wurde einmal kräftig mehr an neuen Taschen designt
- unter anderem haben wir eine "Charly Bag" fabriziert
- dann noch zwei E-Reader-Taschen aus Kunstleder
- mehr dazu findet ihr ab sofort auf unserem DaWanda-Shop
- zudem habe ich für meine Italien-Zeit einige Dinge vorbereitet
- wie zum Beispiel eine Vignette für die Schweiz gekauft
- und ein paar Kärntner Kasnudl für unsere Freunde gemacht
- am Sonntag ging es dann über die Schweiz nach Italien
- genauer: ins Antrona-Tal bei Villadossola
- und dort dann rauf nach Bordo
- da wurde dann kräftig gearbeitet, vor allem im Wald
- um Brennholz für die nächsten Winter zu haben
- am Abend des letzten Bordo-Tages erhielt ich dann Nachricht
- über den zweiten E-Reader-Verkauf im Shop
- zurück in Landeck stand erstmal eine Erholungsphase an
- und jetzt sitze ich hier und freue mich auf das Tischtennis-Training
- PS: ein neues Bild könnt ihr auf meinem Etsy-Shop ansehen
Übrigens: Ungemein freuen tue ich mich, dass ich einem leisen, aber lästigen Rasseln – war während dem Fahren bei einer gewissen Drehzahl zu hören – bei unserem Auto auf die Spur gekommen bin: Motorhaube auf, einige Dinge mit Karton fixiert und getestet, und den "Übeltäter" somit ausfindig gemacht. Jetzt schnurrt unser Kangoo wieder wie ein Kätzchen.
- an den sommerlichen Tagen war ich natürlich viel in der Natur
- dann wurde einmal kräftig mehr an neuen Taschen designt
- unter anderem haben wir eine "Charly Bag" fabriziert
- dann noch zwei E-Reader-Taschen aus Kunstleder
- mehr dazu findet ihr ab sofort auf unserem DaWanda-Shop
- zudem habe ich für meine Italien-Zeit einige Dinge vorbereitet
- wie zum Beispiel eine Vignette für die Schweiz gekauft
- und ein paar Kärntner Kasnudl für unsere Freunde gemacht
- am Sonntag ging es dann über die Schweiz nach Italien
- genauer: ins Antrona-Tal bei Villadossola
- und dort dann rauf nach Bordo
- da wurde dann kräftig gearbeitet, vor allem im Wald
- um Brennholz für die nächsten Winter zu haben
- am Abend des letzten Bordo-Tages erhielt ich dann Nachricht
- über den zweiten E-Reader-Verkauf im Shop
- zurück in Landeck stand erstmal eine Erholungsphase an
- und jetzt sitze ich hier und freue mich auf das Tischtennis-Training
- PS: ein neues Bild könnt ihr auf meinem Etsy-Shop ansehen
Übrigens: Ungemein freuen tue ich mich, dass ich einem leisen, aber lästigen Rasseln – war während dem Fahren bei einer gewissen Drehzahl zu hören – bei unserem Auto auf die Spur gekommen bin: Motorhaube auf, einige Dinge mit Karton fixiert und getestet, und den "Übeltäter" somit ausfindig gemacht. Jetzt schnurrt unser Kangoo wieder wie ein Kätzchen.
Montag, 24. März 2014
Übrig
Gezeichnete Seelen
in ihrer Pein entblößt, mit weißen Schatten
an den Rändern zur Belanglosigkeit
da liegen sie, ermattet und verflossen
im Dämmer zwischen Hohn und Flucht
zuckend, verzweifelt
ihr leichthin abgeworfenes Heil wieder
aufzunehmen versuchend
doch an ihrer nun glatt geformten Oberfläche
bleibt kein fester Gedanke
mehr haften
So wälzen sie sich weiter
im sinnentledigten Morast des Anspruchslosen
vermengen sich in berauschten Momenten
wahnwitziger Hoffnungsheischerei
zu geifernden, dann aber lautlos
platzenden Sprechblasen
übrig bleiben verzerrte Flecken
die im ringsum warmen Schein der Zuversicht
schnell trocknen - und verschwinden
[ihre Fährte ist weg
die Erinnerung
lebt]
(enstanden 2008)
in ihrer Pein entblößt, mit weißen Schatten
an den Rändern zur Belanglosigkeit
da liegen sie, ermattet und verflossen
im Dämmer zwischen Hohn und Flucht
zuckend, verzweifelt
ihr leichthin abgeworfenes Heil wieder
aufzunehmen versuchend
doch an ihrer nun glatt geformten Oberfläche
bleibt kein fester Gedanke
mehr haften
So wälzen sie sich weiter
im sinnentledigten Morast des Anspruchslosen
vermengen sich in berauschten Momenten
wahnwitziger Hoffnungsheischerei
zu geifernden, dann aber lautlos
platzenden Sprechblasen
übrig bleiben verzerrte Flecken
die im ringsum warmen Schein der Zuversicht
schnell trocknen - und verschwinden
[ihre Fährte ist weg
die Erinnerung
lebt]
(enstanden 2008)
Samstag, 22. März 2014
Wer zieht den Karren aus dem Dreck?
Diesem Karren wird der Bauer jetzt im Frühling aber eine gründliche Säuberung verpassen müssen. Gesehen haben dieses Unikum bei Tarrenz im Gurgltal, wobei wir bei der Entdeckung doch leidlich lachen mussten.
Donnerstag, 20. März 2014
Position-Painting
Ha! Und hier seht ihr mich einmal in Action! Das Bild hab ich kürzlich mit Selbstauslöser aufgenommen, und zwar in unserem DIY-Raum im Keller. Eingestellt war der Auslöser auf 10 Sekunden, da musste ich schnell sein, um wieder in die richtige Mal-Position zu kommen ;) PS: Mir ist bei diesem mehrmaligen Versuch richtig warm geworden, deshalb entledigte ich mich meines T-Shirts …
Dienstag, 18. März 2014
Wenn Anmut die Vergangenheit überdauert
Zeitlos schön, auch wenn diese Sonnenblume schon lange verblüht ist. Ihre Grazie kann man trotz alledem noch immer wahrnehmen – und beinahe kann man den Duft noch riechen. Entdeckt haben wir diese Blume an einem wunderschönen sonnigen und beinahe wolkenlosen Nachmittag bei einer Wanderung am Inn entlang.
Sonntag, 16. März 2014
Ein weiches Täschchen für euren E-Reader
Und wieder präsentieren wir euch eine neue E-Reader-Tasche. Diesmal ist es eine ohne Seitentaschen, aber innen natürlich mit Bügelvlies und zusätzlichem Innenfutter, damit euer E-Reader schön weich liegt. Mehr Infos und Bilder zu dieser E-Reader-Tasche findet ihr wie immer in unserem Shop. Folgt mir ...
Freitag, 14. März 2014
Stacheldraht auch in friedlichen Zeiten
Keine Verletzungsgefahr durch den Stacheldraht – zumindest nicht für unsere Schatten. Diesen fanden wir bei einem Spaziergang auf benachbarten Feldern, der eine kleine Holzhütte eingrenzte. Tieren dürfte dieser Stacheldraht wohl eher nicht gelten, da er in einer ziemlichen Höhe angebracht war.
Abonnieren
Posts (Atom)