Bitte unterstützen Sie meinen Blog per PayPal-Überweisung. Vielen Dank.

Dienstag, 31. Dezember 2013

Husqvarna und Privileg in trauter Zweisamkeit

Leider haben wir unsere Husqvarna Prisma 960 noch nicht gänzlich reparieren können, deshalb haben wir jetzt auch Omas "Privileg" aus den Tiefen der hinteren Kellerregale herausgeangelt. Und so stehen nun also zwei Nähmaschinen in trauter Gemeinsamkeit in unserem Bastelraum nebeneinander da, und genießen immer öfter ihre Dawanda-Einsätze - die sie beide vor 20 Jahren noch nicht geahnt hätten. Denn da gab es ja auch noch gar kein richtiges Internet.

Husqvarna und Privileg in trauter Zweisamkeit.

Sonntag, 29. Dezember 2013

Mein Rätselstein gibt mir keine Antwort

Das ist ein Stein. Jawohl. Und dieser Stein (ca. 10 cm lang) erinnert mich, wenn ich ihn betrachte, immer an ein frühzeitliches Wesen. Nur der dazugehörige Name dieses Tieres will mir nicht und nicht einfallen … Leider weiß ich auch nicht mehr, wo ich diesen Stein (oder war ich es gar nicht?) überhaupt gefunden habe. Vielleicht war es im Inn, oder in der Sanna, oder gar in einem kleinen Bach eines kleinen Tiroler Seitentales? Vielleicht war es aber auch am Meer in Kroatien oder Italien. Phuhh, umso mehr ich darüber nachdenke …

Samstag, 28. Dezember 2013

Jo! Unsere ersten e-Reader-Taschen sind fertig!

Gerade noch rechtzeitig vor Silvester – sozusagen als guter Start ins neue Jahr – haben wir unsere ersten e-Reader-Taschen fertiggestellt. Der Oberstoff besteht aus 100% reiner Schurwolle (da haben wir alte, hochqualitative Herren-Sakkos zerschnipselt, wir Schurken wir, u.a. ein Roy Robson und ein Bäumler), bei den Futterstoffen kam entweder 100% Viscose oder 100% Baumwolle zum Einsatz. Zusätzlich verstärkten wir die Vorder- und Rückseite mit je einer Lage Volumenflies. Für die Verschlüsse verwendeten wir eine Gummischnur und einen Knopf. Die Größe der e-Reader-Taschen beträgt ca. 18x13 cm, die Taschen passen zum Beispiel für Kindle, Kindle Paperwhite, Kindle Paperwhite 3G oder auch Tolino Shine. Mehr Fotos zu unseren E-Reader-Taschen findet ihr in unserem Dawanda-Shop – hier geht's lang

Wie die Taschen fertig aussehen, entdeckst du in unserem Dawanda-Shop.

Freitag, 27. Dezember 2013

Ein Flachmann steht in den Startschuhen!

Ok, ok, diese Überschrift ist wohl ein bisschen dick aufgetragen. Aber was ich damit im übertragenen Sinn sagen möchte: Dieser Flachmann, den ich vor kurzem am Flohmarkt erstanden habe, wird unter Umständen in den nächsten Wochen in einen Artikel eingebaut, den es dann – hoffentlich – auch wirklich … bald mal … in unserem Dawanda-Shop zu begutachten gibt. Ich weiß, ich weiß, ich sollte noch mehr verraten, aber dann wäre es ja nicht mehr spannend ;) Untertänigst, bitte um Vergebung!


Donnerstag, 26. Dezember 2013

Retrospektive (51)

Der heilige Abend ist vorüber, schade. Aber der nächste kommt bestimmt! Einstweilen kann ich wieder auf eine kunterbunte Woche zurückblicken. Tja, was habe ich denn alles getan?

- einen neuen Akku für das Smartphone gekauft
- eine alte Freundschaft wieder aufleben lassen
- geholfen, die Wohnung für das frohe Fest herauszuputzen
- Weihnachtsbaum geschmückt
- sieben Weihnachtsgeschenke bei Dawanda bestellt
- "Landschaft mit Verstoßung" auf Ö1 gehört. Ein Stück von Bodo Hell mit Friederike Mayröcker.
- ein schönes Weihnachtsfest gefeiert
- die Inspiration für eine Designerlampe bekommen (mehr dazu im Jänner)
- "Anleitung zum Träumen" auf ZDF Kultur gesehen
- auf stop-watch.nl gesurft und coole Dinge beobachtet
- dem Schnee beim Fallen zugesehen

Und nächste Woche gibt es die letzte Retrospektive für das Jahr 2013! Inklusive Silvester, versteht sich ;) Ich wünsch Euch allen einen vergnüglichen Rutsch ins neue Jahr!


Montag, 23. Dezember 2013

Sonntag, 22. Dezember 2013

Träume kriechen um die Ecke

Hört

Schweben
ganz unter uns
oder im Holz knarren, scharren
im 14. Stock geht das Licht aus
so wie Atem hingeworfen
Fleisch geküsst

Klingt noch nach, hört
die 12. Reihe schläft, der Vorhang
fällt, über den Flüchtenden hängen
die Seile bis zum Aufzug
jetzt ist alles auf
knicke

Geht nach oben, Träume kriechen
um die Ecke, Scheiben fliegen
klatsche nicht in deine Hände, Wände
sperren keine Türen. Im 14.
geht das Licht aus

Schweben
ganz unten
hört

(Ein Gedicht, das ich im Winter 2008 verfasste).



Freitag, 20. Dezember 2013

Wenn die Banane nicht weit ...

"Die Banane fällt nicht weit vom." Bei diesem Bild diente mir ein Stein (Durchmesser ca. 15 cm) und ein trockener Holzast als Vorlage. Der Untergrund ist ein glatter, grau-blau gefärbter Karton (Größe etwa 50x70 cm), gezeichnet habe ich mit Kohle, weißem Farbstift und Acryl (das Gelb).

Die Banane fällt nicht weit vom.

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Retrospektive (50)

Oha, jetzt merke ich schön langsam, dass auch mich der Weihnachtsstress ein bisschen eingeholt hat. Obwohl ich dran arbeite, das eigentlich nicht zuzulassen. Aber man sollte sich wohl auch in der Mäßigung mäßigen. Diese Woche werde ich mich noch einmal bei uns in Landeck ins städtische Getümmel werfen, aber dann ist endgültig Schluss mit dem Hetzen! Ja, und was hat sich vergangene Woche bei mir getan? Ich habe u.a.

- auf streetartutopia.com lange gestöbert
- verschiedene Taschen, die wir grad herstellen, fotografiert
- in der Tischtennis-Liga zwei von drei Spielen gewonnen
- "Das Privatleben des Sherlock Holmes" auf arte.tv angesehen
- Dürrenmatts "Justiz" zu Ende gelesen (zu empfehlen)
- die künstlerische Inspiration gesucht (und nicht gefunden)
- eine Doku über "The Kings" auf Ö1 gehört
- drei Mal Milchreis gekocht

PS: Milchreis – derzeit eine meiner Lieblingsspeisen – wird es wohl auch diese Woche geben. Ich mag ihn besonders gern so: Zimt und Rohrzucker vermischen und drüber, mit etwas echten Kakao "stauben", und dann noch zerlassene braune Butter drüber träufeln lassen – mhm!!! Apropos: Wie sagte einmal ein Kollege zu mir: "Du bist ein BE-Junkie!" (mit BE sind "Broteinheiten" gemeint).

Dienstag, 17. Dezember 2013

#E61555 (?) oder: Himbeerhimmelhintergrund

Nachdem ich wie berichtet mein Handy neu aufgesetzt hab, wollte ich auch einen g'schmackigen Hintergrund dafür. In der Badewanne liegend knipste ich mit meinem Samsung Galaxy II eine Fliese – die am Rand der Wanne eigentlich weinrot ist –, nahm einen Detailbereich von diesem Bild, und speicherte das Ganze als Hintergrund. Nun gut, für manche meiner Leute, denen ich stolz diesen Background präsentierte, ist dieser viel zu krass ("Boa, ist der blutig", meinte einer von ihnen), aber für mich ist es der "#E61555" (?), der neue Himbeerhimmelhintergrund. Und der animiert mich total zum Draufschauen. Apropos: Habt ihr gewusst, dass Himbeeren bei Magenschmerzen helfen?