Bitte unterstützen Sie meinen Blog per PayPal-Überweisung. Vielen Dank.

Freitag, 14. März 2014

Stacheldraht auch in friedlichen Zeiten

Keine Verletzungsgefahr durch den Stacheldraht – zumindest nicht für unsere Schatten. Diesen fanden wir bei einem Spaziergang auf benachbarten Feldern, der eine kleine Holzhütte eingrenzte. Tieren dürfte dieser Stacheldraht wohl eher nicht gelten, da er in einer ziemlichen Höhe angebracht war.


Donnerstag, 13. März 2014

Face #1

Face #1. Mein neuestes Bild, ein Mixed Media-Ding aus Acryl, selbstgemalten Collage-Stücken und Kohle auf Karton. Mehr Ansichten von diesem Bild könnt ihr in meinem Dawanda-Shop Canelpule oder in größerer Auflösung auf meiner Pinterest-Pinnwand Canelpule ansehen.


Dienstag, 11. März 2014

Retrospektive 10

Das war eine kreative und inspirierende Woche, denn ich habe …

- ein neues Bild gemalt und fertiggestellt (s. Ansichten im Shop)
- ein neues Bild wieder begonnen
- viel fotografiert - vor allem draußen in der Natur
- in Eric Amblers "Der Fall Deltschev" zu lesen begonnen
- in ARTE die Dokumentation "Zu den letzten Grenzen der Erde" angesehen
- mich wieder stundenlang auf Pinterrest herumgetrieben
- und mich in zwei neuen Liedern auf der Gitarre versucht

Außerdem haben wir neue E-Reader-Taschen gefertigt und uns einmal ins Getümmel des Faschings geworfen. So viel Spaß muss sein. Dafür waren wir am Wochenende fleißig, und haben uns neue Designs überlegt. Eine Überraschung gibt es für Euch dazu demnächst!


Montag, 10. März 2014

Ein Regenbogen über dem Buddha

Als ich letztens ganz entspannt beim Gitarrespielen auf dem Sofa saß, erblickte ich rechts von mir auf der Wand einen "Regenbogen", also ein farbiges Lichtband, bei dem ein Sonnenstrahl, der durch das Fenster fiel, quasi in seine Spektralfarben "zerlegt" wurde. Tja, das wäre ja nicht so außergewöhnlich. Aber dass dieses Lichtband genau hinter/über dem Kopf des dort postierten Buddha-Kopfes aufstieg … das hab ich als sehr schön empfunden.


Samstag, 8. März 2014

Die verkehrte Ansicht meiner Fototasche

Ein ungewollter Schnappschuss: Hier habe ich unabsichtlich beim Tragen meiner Fototasche meine Kamera, die ich zu diesem Zeitpunkt in der Hand hielt, ausgelöst. Fazit: die verkehrte Ansicht meiner Fototasche, die an meiner Schulter hängte, zu sehen ist auch noch der Tragegurt ;)


Freitag, 7. März 2014

Mit dem Licht schreiben

Kürzlich habe ich mit einem Meisterfotografen ein kurzes Gespräch gehabt, und er meinte auf die Frage, was das Wichtigste beim Fotografieren sei, wie aus der Pistole geschossen: "Das Licht!" Ja, nicht von irgendwoher kommt es, dass das aus dem Griechischen stammende Wort "Photographie" ursprünglich eigentlich "mit dem Licht schreiben" bedeutet. Wer selbst schon mal versucht hat, (halbwegs) gute Produktfotografie zu betreiben, wird um eine sinnvolle Beleuchtung nicht herumkommen. Und seien es auch nur zwei Baustrahler (je 400 Watt) mit zwei weißen Regenschirmen (um die Härte aus dem weißen Licht zu nehmen), die man dann - so wie ich - im Wohnzimmer nach Bedarf schnell aufbauen kann. Für kleine Produkte kann auch leicht eine Fotobox hergestellt werden. Auf DaWanda gibt es eine ausführliche Anleitung dafür. Klick hier


Mittwoch, 5. März 2014

Retrospektive 09

Nach den ersten Frühlingstemperaturen wurde es vergangene Woche doch wieder kälter, und es schneite bei uns fast bis in das Tal herunter. Aber während es draußen noch ungemütlich war, hatten wir bei unseren Aktivitäten in der Wohnung bzw. in unserem Bastelraum viel Spaß. Und das habe ich u.a. alles getan:

- zusammen ein neues Taschendesign überlegt
- ein abstraktes Bild fertiggestellt (Foto kommt demnächst)
- diesmal auf der Gitarre wieder länger geübt
- einen Kurzurlaub bei Freunden in einem italienischen Bergdorf geplant
- ein bisschen Fasching gefeiert
- eine "Rory Gallagher"-CD aufgenommen
- "The Artist" im TV angesehen (beindruckend)
- brav mein Fitness-Programm eingehalten
- in einem Bauernladen köstlichen Käse und frisches Brot erstanden
- zwei tolle Tischfussballstunden verbracht

PS: und beim "Zauberberg" bin ich noch immer dran …

Dienstag, 4. März 2014

Anti-Palast ...

... das neue Freiheitsgefühl. Ein Bild aus der Serie "Kleine Formate". Alle Bilder der Serie könnt ihr in meinem Dawanda-Shop Canelpule oder in größerer Auflösung auf meiner Pinterest-Pinnwand Canelpule ansehen.


Sonntag, 2. März 2014

Wenn der Sommer nicht mehr weit ist

Einen herrlichen Nachmittaag verbrachten wir vergangene Woche bei einem Spaziergang im Gurgltal in der Nähe von Tarrenz - mit Blick auf die die Bergketten gen Außerfern. Wolkenloser Himmel, angenehme Temperaturen – da freut man sich schon so richtig auf die warmen Jahreszeiten. Und dann werde ich auch wieder öfters in der Natur draußen sein! Nach dem Motto von Konstantin Weckers Lied: "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist" … Und (gebrauchte) Riesen-Zahnstocher haben wir auch entdeckt.

Samstag, 1. März 2014

Dynamik durch Holz- und Metallverbindung

Eine ganz eigene Dynamik entwickelt dieser "Zusammenschluss" einer Holzwurzel (Treibholz aus dem Inn) und eines Metallgitters. Mit einer mutigen Inspiration kann da auch ein interessantes Gunstwerk entstehen – irgendwann werd ich mich vielleicht mal drübertrauen.