Bitte unterstützen Sie meinen Blog per PayPal-Überweisung. Vielen Dank.

Montag, 13. Januar 2014

Bio, Prosecco, Pesto - Pasta!

Mhm, lecker! Schaut mal, welche selbstgemachten Köstlichkeiten bei uns unterm Weihnachtsbaum lagen! Da steht man am Morgen noch lieber auf, wenn solche Schlemmereien zum Frühstück warten. Und was hätten wir da alles? Eine Bio-Orangen-Marillen-Marmelade, ein Apfel-Prosecco-Gelee - und zu Mittag gibt es vielleicht eine Auberginenpfanne mit Walnuss-Pesto! Guten Appetit!


Sonntag, 12. Januar 2014

Samstag, 11. Januar 2014

Retrospektive 01

Nun, die erste Woche im neuen Jahr – sie hatte ja nur fünf Tage – ging bei mir ziemlich lazy los. Ich hab da aber auch nicht massig dazu beigetragen, dass es anders laufen sollte ;) Außer gefaulenzt hab ich nicht viel getan. Man muss ja nicht gleich von Null auf Vollgas gehen, oder? Aber ein wenig hab ich mich doch betätigt (um sich auch in der Mäßigung zu mäßigen):

- in "Buddhas Kleiner Finger" zu lesen begonnen
- "Kärntner Kasnudln" nach einem Rezept von meiner Oma zubereitet
- ein rassiges Eishockeyspiel mit den Silz Bulls und dem HC Kufstein angesehen
- einige Stunden vor der Flimmerkiste verbracht
- bei einem neuen Bastelprojekt weitergearbeitet (noch geheim ;)
- unseren Wirt Charly und Oberkellner Josef im Hotel Sonne besucht
- und die Seele baumeln lassen

Aber ich spür schon – jetzt komme ich schon wieder in die Gänge!

Donnerstag, 9. Januar 2014

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Es muss nicht alles blühen, um schön zu sein. Diese Sonnenblume hat ihre Tage schon erlebt, aber ihre Samen werden neue Blumen ihrer Gattung sprießen lassen. Und Hand aufs Herz: Ist sie nicht immer noch schön und anmutig, so wie sie sich dem unendlichen blauen Himmel emporstreckt?

Mittwoch, 8. Januar 2014

Dufter Druck

Wir wollten wieder mal etwas Neues probieren, und so versuchten wir es mit dem Lavendelumdruck-Verfahren. Was wird dazu benötigt? Ganz einfach! Ein kleines Fläschchen Lavendelöl, ein Borstenpinsel, ein Speiselöffel und als Druckvorlage diente ein Laserausdruck. Gedruckt haben wir auf einem Baumwollstoff (von einem Hemd). Als Unterlagen verwendeten wir Zeitungspapier und eine Plastiktasche. Wie haben wir es gemacht? Den Stoff mit der zu bedruckenden Seite (Achtung: bei Buchstaben spiegelverkehrt ausdrucken!) nach oben auflegen, die Druckvorlage mit der bedruckten Seite drauf geben, Lavendelöl draufpinseln, und anschließend mit dem Löffel fest reiben. Danach noch möglichst heiß bügeln. Fertig! Eine genaue Anleitung findet ihr unter www.jeromin-shop.com. Viel Spaß! PS: Lavendel riecht super und hat eine angenehme Wirkung auf die Seele.


Dienstag, 7. Januar 2014

Poesie

Summen am Boden
an den zarten Halmen der Gräser
an denen ein feiner Schauer sprießt
nicht ein Laut dringt nach oben
nichts weist darauf hin
was unten seine Poesie verspielt
wo Manches liegenblieb
unter dem Gras
bei den Wurzeln
in der Erde

(entstanden 2007)

Sonntag, 5. Januar 2014

Retrospektive 52

Hier kommt meine letzte Retrospektive für das Jahr 2013! Und die letzten Tage vor dem Jahreswechsel waren aufregend und interessant. Einerseits wurde ich eingeladen, einer 82-jährigen Frau aus einem Nachbardorf bei ihren berühmten und althergebrachten Koch-Spezialitäten über die Schulter zu schauen (diese Treffen sollen im neuen Jahr nun regelmäßig stattfinden, wobei ich vorhabe, eine Dokumentation anzulegen), und andererseits haben wir am 1. Jänner 2014 unseren DaWanda-Shop sozusagen offiziell eröffnet – nachdem wir ihn mit unseren ersten Produkten gefüllt haben. Dazwischen drin gab es natürlich auch noch einiges an Aktivitäten, die da waren:

- auf einem Schrottplatz nach (inspirierenden) Gegenständen gesucht (und gefunden)
- unseren DaWanda-Shop hier und auf unserer Facebook-Seite eingebaut
- einen intensiven Tischtennis-Abend mit unseren Mitgliedern genossen
- bei unseren Verwandten einige Partien Dart gespielt
- zu Silvester auf die Landecker Skihütte gegangen
- und dort ein super schmackhaftes Tiroler Kasmus gegessen
- anschließend Silvester im Hotel Sonne bei Chef "Charly" gefeiert
- Hannes Wader (Album "7 Lieder") während dem Autofahren gehört
- in "Warum es die Welt nicht gibt" von Markus Gabriel gelesen
- im ARD den Film "The Way Back" angesehen (beeindruckende Naturaufnahmen!)

Ich hoffe, ihr seid auch alle gut in das neue Jahr gestartet!

Freitag, 3. Januar 2014

Winterzauber in Hoch-Imst

Was für eine zauberhafte Naturlandschaft nach dem letzten Schneefall! Am Bild zu sehen ist das kleine, aber heimelige Schigebiet Hoch-Imst im Gurgltal. An diesem wolkenlosen Morgen erstrahlte es wie in einem Märchenbuch. Und ich hätte am liebsten meine Skier geholt und mich auf die Piste geschmissen! Ich werd' es aber auf jeden Fall mal nachholen.


Beinahe wie im Himalaya

Rechtzeitig zum Jahreswechsel schneite es bei uns nochmals kräftig – allerdings nur oberhalb von 1.200 Meter. Dafür entstand dieses Bild des kleinen Dörfchen Stanz über Landeck mit dem (Gletscher des) Hohen Riffler (3.168 Meter) im Hintergrund, wobei der farbliche Kontrast eine spezielle Dynamik hervorbringt.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Oh!

Bei diesem Bild mit dem Titel "Oh!" (verkauft) verwendete ich Acrylfarben auf weißgrundierter Leinwand. Das Bild hatte ungefähr das Format 50x70 cm, und hängt nun bei einem Geschäftspartner in dessen Wohnung.